MIC - Minimal Invasive Chirurgie
In den letzten Jahren wurden Operationstechniken entwickelt, die für die Patienten weniger belastend sind. Dies kann bedeuten: weniger Schmerzen, kürzerer Spitalaufenthalt, kürzere Rekonvaleszenz und Arbeitsunfähigkeit, kleinere Narben.
Selbstverständlich dürfen bei solchen Verbesserungen weder die Sicherheit noch das Operationsergebnis schlechter sein als bei bisherigen Verfahren.
Setzen sich solche Techniken durch, so werden sie, wie das Beispiel der Gallenblasenoperation zeigt, über kurz oder lang zum neuen Standard.
Aber alles ist verbesserbar: Aktuell sind wir daran, die Technik zu verfeinern, sodass wir demnächst mit nur noch 3 Zugängen auskommen, die zudem kleiner sind als bisher.
Hier ein paar Beispiele für Minimal Invasive Eingriffe, die ich durchführe:
Operation bei Achillessehnenriss, verschiedene Bauchoperationen, Hämorrhoiden-Operationen, Operation bei Leistenbruch